2017

"Bewegter" Online-Kalender mit Übungen für die Adventstage von der BZgA

Bewegungs-Tipps und leckere Rezepte: Der Online-Adventskalender des Programms "Älter werden in Balance" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bringt Schwung und Genuss in die Adventszeit. Vom 1. Dezember bis Heiligabend findet sich hinter 20 Türchen täglich eine Übung zur Bewegungsförderung, die einfach in den Alltag integriert werden kann.

Weiterlesen

"Unsere Gruppe im Netz" - Seminar zum Thema Homepage für Selbsthilfegruppen

Die KIBiS veranstaltete unter der Überschrift "Unsere Gruppe im Netz" am 18. November in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig (VHS) ein Seminar zum Thema Homepage. In dem Seminar konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Selbsthilfegruppen kennenlernen, wie mit modernen PC-Werkzeugen Internetseiten für die Gruppe erstellt und bearbeitet werden können.

Weiterlesen

Unabhängig und selbstbestimmt - zweite Auflage der Broschüre erschienen

Die Broschüre "Unabhängig und selbstbestimmt. Impulse für die Selbsthilfearbeit" ist wieder verfügbar und kann bei der NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) bestellt werden.

Weiterlesen

"NAKOS" engagiert sich beim Aktionsbündnis Seelische Gesundheit

Selbsthilfe kann für Menschen mit psychischen Problemen eine wichtige Hilfeform sein. Deshalb ist die NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) seit kurzem neues Mitglied im Aktionsbündnis Seelische Gesundheit.

Weiterlesen

Gelebte Inklusion: Junge Selbsthilfeaktive aus dem ganzen Bundesgebiet trafen sich in Nordwalde

Die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS) hat in Zusammenarbeit mit einem jungen Team die dreitägige Veranstaltung unter dem Motto "It´s a kind of magic!" realisiert. Workshops, Storytelling, Lagerfeuer – und jede Menge kreativer Ideen: Zum Bundestreffen Junge Selbsthilfe 2017 kamen Anfang November 67 junge Selbsthilfeaktive zwischen 18 und 35 Jahren aus ganz Deutschland in Nordwalde im Münsterland zusammen.

Weiterlesen

Selbsthilfeverein inktakt bietet E-Mail-Beratung für Schüchterne an

Für Schüchterne ist es besonders schwer, sich anderen Menschen zu offenbaren. Der intakt e.V. als Verein für Selbsthilfe bei Sozialer Phobie möchte deshalb mit einer E-Mail-Beratung eine erste Anlaufstelle anbieten, die besonders niederschwellig erreichbar ist.

Weiterlesen

Ratgeber Krankenversicherung und Ratgeber Krankenhaus des Bundesgesundheitsministeriums erschienen

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat auf seiner Homepage den Ratgeber zur Krankenversicherung und den Ratgeber Krankenhaus als ePaper und zum Download veröffentlicht.

Weiterlesen

Videospot anlässlich des Welttags des Stotterns am 22. Oktober -

Erstmals werben Stotternde bundesweit mit einem Spot um Verständnis und Akzeptanz. Am 22. Oktober, dem Welttag des Stotterns, wird an allen deutschen Bahnhöfen mit so genannten "Station Video"-Monitoren ein 10-sekündiger Spot der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. (BVSS) zu sehen sein.

Weiterlesen

Pflegeseminar der Selbsthilfegruppe PaJuBS für alle Interessierten

Die Selbsthilfegruppe PaJuBS junger Parksinsonerkrankter bietet am 24. und 25. November für alle Interessierten ein Seminar zum Thema Pflege an. Schwerpunkte sind das Pflegestärkungsgestz 2 und das Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz.

Weiterlesen

Psychiatrie-Forum Braunschweig im Herbst 2017

Das Forum ist ein Erfahrungsaustausch zwischen Menschen, die in ihrem Leben Psychiatrie als Patienten erlebt haben, Angehörigen psychisch erkrankter Menschen und Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen unterschiedlicher psychiatrischer Institutionen.

Weiterlesen

Woche der seelischen Gesundheit ab 23. Oktober in Braunschweig

Der Sozialpsychiatrische Verbund (SpV) der Stadt Braunschweig richtet in diesem Jahr die Woche der seelischen Gesundheit aus. Zum SpV gehören viele Institutionen, die sich um Menschen mit Beeinträchtigungen und seelischen Erkrankungen kümmern. Ziel dieser Woche ist es, auf die Bedeutung der seelischen Gesundheit hinzuweisen und Angebote aufzuzeigen, wo Menschen Hilfen erhalten können.

Weiterlesen

Loslassen und Neues entdecken - Wochenendseminar für Selbsthilfegruppen

Die KIBiS veranstaltete am 22. und 23. September ein Seminar zum Thema "Loslassen und Neues entdecken". In einer geschützten Atmosphäre gab Seminarleiterin Annette Hillmann-Hartung den dreizehn Teilnehmer/innen die Gelegenheit, sich Momenten von Abschied und Loslassen zu widmen und sich für neue Schritte zu öffnen.

Weiterlesen

Braunschweiger Overeaters Anonymous laden zum Bezirkstreffen Nord ein

Die Overeaters Anonymous sind eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen. Sie arbeiten mit dem 12-Schritte-Programm, das - ursprünglich von den Anonymen Alkoholikern stammend - auf den Bereich der Essstörungen übertragen worden ist. Die Braunschweiger Gruppe lädt nun zum Bezirkstreffen Nord ein.

Weiterlesen

"Tag der Pflege" im HEH - Motto "10 Jahre unter einem Dach"

Am 21. Oktober findet von 10 Uhr bis 16 Uhr lädt das Herzogin-Elisabeth-Hospitals HEH zum Tag der Pflege unter dem Motto "10 Jahre unter einem Dach" ein. In den Räumlichkeiten des HEH in der Leipziger Straße 24 in Braunschweig wird es Informationen zum pflegerischen Angebot und medizinische Fachvorträge zu unterschiedlichen Themen geben.

Weiterlesen

Ist die Selbsthilfegruppe einfach nur eine Gruppe? - Seminar zum Thema Recht für Selbsthilfegruppen

Die KIBiS lud Mitglieder aus Braunschweiger Selbsthilfegruppen am 08. September 2017 in die KIBiS zum Thema "Die Selbsthilfegruppe – einfach nur eine Gruppe? Recht für Selbsthilfegruppen" ein. In dem Seminar ging es darum, in welchen rechtlichen Rahmen sich Selbsthilfegruppen bewegen.

Weiterlesen

10. Niedersächsischer Aktionstag für seelische Gesundheit in Braunschweig

- im Rahmen der Braunschweiger Woche der seelischen Gesundheit vom 23. - 27. Oktober 2017 -

Die Fachtagung "Innovationen für die Gemeindepsychiatrie – Was hilft uns weiter?" am 24. Oktober 2017 ist eine Veranstaltung des Aktionsbündnisses für seelische Gesundheit Niedersachsen mit dem Sozialpsychiatrischen Verbund Braunschweig. Das Aktionsbündnis veranstaltet seit zehn Jahren mit den Sozialpsychiatrischen Verbünden der Kommunen die Aktionstage zur seelischen Gesundheit.

Weiterlesen

Umfrage ergibt, dass die Zuzahlungen für gesetzlich Versicherte gestiegen sind

Die "Ärzte Zeitung online" berichtet von einer Studie, nach der die Belastung der gesetzlich Versicherten durch Eigenbeteiligungen in den vergangenen fünf Jahren deutlich gestiegen ist. Die Ausgaben für medizinische Leistungen eines erwachsenen Versicherten sind demnach im Durchschnitt von 344 Euro in 2012 auf 448 Euro in 2016 gestiegen.

Weiterlesen

Inklusives Tanztheaterprojekt AMBETGroup zeigt neues Stück "Im ersten Morgenrot"

AMBETGroup hat unter der Leitung von Choreografin Gerda Raudonikis ein neues Tanzgtheaterstück erarbeitet. "Im ersten Morgenrot" erzählt Geschichten von Menschen, zeigt Absurditäten seines täglichen Überlebenskampfes in einer modernen Welt. Das Stück handelt von Selbsterfahrungen, Erfolgen, Misserfolgen und von erlebtem Glücksgefühl. Die Premiere ist am 19. Oktober 2017.

Weiterlesen

Verdammt irre! - Gala zur Woche der Seelischen Gesundheit

Im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit des Sozialpsychiatrischen Verbunds Braunschweig findet am Dienstag, den 24. Oktober 2017, um 19.30 Uhr im Roten Saal die Gala "Verdammt irre!" statt. Neben Live-Musik von Jakob Mayer wird es auch thematisch passende Texte von Slam-Pionier Hauke Truscinski zu hören und Poetry-Clips zu sehen geben.

Weiterlesen

1. Braunschweiger Gelenktag

Der erste Braunschweiger Gelenktag wird am 16.09.2017 von der Orthopädischen Abteilung des HEH-Hospitales im BZV-Medienhaus veranstaltet. An diesem Tag haben Interessierte die Möglichkeit, sich über Gelenkerkrankungen und -verletzungen und deren Behandlungen zu informieren.

Weiterlesen

Selbsthilfegruppen zeigen Gesicht beim 13. Braunschweiger Selbsthilfetag

"Komm zu uns, wir haben Zeit für dich" - Lothar Goyer, Sprecher des Selbsthilfegruppenrates, eröffnet mit diesen Worten den 13. Braunschweiger Selbsthilfetag

Weiterlesen

KIBiS veranstaltete Informationsabend zu den aktuellen Neuerungen in der Pflege im Rahmen des Pflegestärkungsgesetzes II

Unter der Überschrirft "Pflegestärkungsgesetz – was ist neu?" bot die KIBiS am 25. April 2017 einen Informationsabend an. Mitglieder aus Selbsthilfegruppen nutzten die Möglichkeit, sich über die zentralen Neuerungen Pflegebedürftigkeitsbegriff, Pflegegrade und Begutachtung zu informieren.

Weiterlesen

Seminar "Offen sein für Neues" – ein aktiver und bunter Austausch mit einer Vielfalt von Teilnehmern

Die KIBiS veranstaltete am 18.03.17 für Teilnehmer aus Selbsthilfegruppen und Gesundheitslotsen ein Seminar unter dem Motto "Offen sein für Neues" in den Räumlichkeiten vom Haus der Kulturen. Mit der Referentin Tanja Pantazis und Fatma Bayraktar, Mitarbeiterin der Selbsthilfe-Kontaktstelle Braunschweig, gab es einen interaktives und interkulturelles Seminar mit dem Schwerpunkt einer Offenheitskultur der Selbsthilfegruppen für neue Interessenten, auch aus anderen Kulturen.

Weiterlesen

Eltern-Kind-Treffen Kinder mit Behinderung: Veranstaltungen im ersten Halbjahr

Das Eltern-Kind-Treffen Kinder mit Behinderung ist eine Gruppe von Familien mit Kindern mit Behinderungen, die sich einmal im Monat in einem barrierefreien Kinder- und Jugendzentrum zum Austausch trifft. Die Gruppe lädt in ihrem ein Halbjahresprogram zu einigen zusätzlichen Veranstaltungen ein.

Weiterlesen

Die Sozialstationen Braunschweig bieten neues Informationsportal zum Thema Pflegeunterstützung an

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialstationen Braunschweig ist der Zusammenschluss der vier Braunschweiger Sozialstationen, die sich auf vier Stadtbezirke und vier verschiedene Träger (ambet, Caritas, Diakonie, DRK) verteilen.

Weiterlesen

Die Jugend- und Drogenberatung bietet ab Februar eine offene Sprechstunde bei problematischem Medienkonsum an

Die Jugend- und Drogenberatung hat ihr Angebot erweitert und bietet ab 15. Februar eine offene Mediensprechstunde an. Einmal wöchentlich, immer mittwochs von 17 bis 18 Uhr findet die Sprechstunde bei Clear, der Beratungsstelle der Drogenberatung für Jugendliche und junge Erwachsene, in der Juliusstraße 2 in Braunschweig statt.

Weiterlesen

Prima Stimmung beim Neujahrsempfang der Selbsthilfe 2017

Die KIBiS lud am vergangenen Freitag zum 9. Neujahrsempfang der Selbsthilfe ein. Gut 90 Mitglieder von Braunschweiger Selbsthilfegruppen trafen sich in der Kantine der Lebenshilfe. Die Gäste genossen das reichhaltige Büfett und tauschten sich an den Tischen lebhaft miteinander aus. Für den unterhaltsamen Teil sorgte ...

Weiterlesen

Wegweiser der Braunschweiger Selbsthilfegruppen 2017/2018 erschienen

Die KIBiS freut sich, den Wegweiser der Braunschweiger Selbsthilfegruppen in einer neuen Auflage mit aktualisierten Informationen präsentieren zu können. Ein Großteil der Gruppen stellt sich in dem Wegweiser mit einem Textbeitrag vor. Er ermöglicht interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine direkte Information und Kontaktaufnahme zu vielen Braunschweiger Selbsthilfegruppen.

Weiterlesen

DMSG bietet Themenabend zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit chronischen Erkrankungen an

Die in Braunschweig ansässige Beratungsstelle der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) bietet am Mittwoch, den 22. Februar 2017, um 18:00 Uhr in der Juliusstr. 2, 38118 Braunschweig, einen Themenabend zu möglichen rechtlichen Auswirkungen chronischer Erkrankungen an.

Weiterlesen