2021

Bild: Vernissage zur Ausstellung "Inkognito", Eröffnung mit Ingrid Mumm, Aidshilfe Niedersachsen

Ausstellung "Inkognito" in der Aidshilfe mit Bildern aus der Selbsthilfegruppe HIV-positiver Frauen

Mitglieder der Selbsthilfegruppe HIV-positiver Frauen haben unter der Leitung der Kunsttherapeutin Daniela Frankenberg beeindruckende Porträt-Kollagen von und über sich selbst gestaltet.

Weiterlesen

Logo der Stiftung Deutsche Depressionshilfe

Deutsche Depressionshilfe: Jeder fünfte Beschäftigte an Depression erkrankt

Die Deutsche Depressionshilfe hat im November in ihrem Deutschland-Barometer Depression festgestellt: Jeder fünfte Beschäftigte an Depression erkrankt.

Weiterlesen

Jubiläumsfeier in Niedersachsen: Der Wert der Selbsthilfe in der Zivilgesellschaft

Mit der landesweiten Onlineveranstaltung "Der Wert der Selbsthilfe für die Zivilgesellschaft" feierte das Selbsthilfe-Büro Niedersachsen am letzten Freitag die Jubiläen und die Bedeutung der niedersächsischen Selbsthilfe und ihrer Unterstützung.

Weiterlesen

Schwungvoll und motiviert in der Selbsthilfe – ein Workshop für Mitglieder von Selbsthilfegruppen

Durch die Folgen der Pandemie hat sich auch für Selbsthilfegruppen langjährig Gewohntes sehr verändert. Verunsicherungen und neue Herausforderungen sind entstanden. Um gemeinsam Wege zu finden, wie wieder mehr Begegnung und regelmäßiger Austausch erreicht werden kann, bot die KIBiS am 13. November ein Seminar mit dem Motto "Schwungvoll und motiviert in der Selbsthilfe" für Mitglieder aus Braunschweiger Selbsthilfegruppen an.

Weiterlesen

KIBiS lud unter dem Motto "Gelassen durch eine Krise gehen" zum Informationsabend ein

Die KIBiS veranstaltete am 14. Oktober einen Informationsabend zum Thema "Gelassen durch eine Krise gehen". Angesprochen waren interessierte Mitglieder aus Selbsthilfegruppen.

Weiterlesen

Abbildung vom Programflyer der Braunschweiger Alzheimer-Tage 2021

"Demenz - Genau hinsehen" - 11. Braunschweiger Alzheimer-Tage vom 1. bis 3. November 2021

Unter dem Motto "Demenz - Genau hinsehen!" finden vom 1. bis 3. November 2021 die 11. Braunschweiger Alzheimer-Tage statt - in diesem Jahr online.

Weiterlesen

Das Foto wurde von Thomas Hirche zur Verfügung gestellt

YES AND… - Improvisationstheaterworkshop am 09.10.2021

Mit viel Vorfreude und Neugierde trafen sich am Samstag, den 09.10.2021 Selbsthilfeaktive im Theater Das KULT um einen Einblick in das Grundprinzip des Improvisationstheaters zu bekommen.

Weiterlesen

Gleichstellungsbeauftragte der Stadt lädt zum Filmabend ein: "Woman - 2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme." am 25. Oktober 2021

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Braunschweig, Marion Lenz, lädt am 25. Oktober 2021 um 19 Uhr zu einem besonderen Filmabend ein. Gezeigt wird der Film "WOMAN - 2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme."

Weiterlesen

„Das Feuer in (Selbsthilfe-) Gruppen entfachen“ - Ganztägiges Seminar für Menschen aus der Selbsthilfe

In vielen Kulturen ist es ein alter Brauch gemeinsam am Feuer zu sitzen, zu reden und sich zu beratschlagen.

Wie können (Selbsthilfe-) Gruppen ihr Feuer entfachen, damit eine ähnliche Faszination entsteht? Was sind die Zutaten für die Glut und das Feuer in Selbsthilfegruppen? Was können wir tun, damit wir in den Gruppen diese wohltuende Wärme miteinander teilen, mit der Menschen sich gegenseitig empathisch und wertschätzend unterstützen? 

Weiterlesen

"Walk for Freedom" - Schweigemarsch für Betroffene von Menschenhandel

Solwodi, die Beratungsstelle für Frauen in Not, lädt für Samstag, den 16. OKtober 2021 zu einem Schweigemarsch durch die Braunschweiger Innenstadt ein. Gemeinsam mit 450 Städten weltweit soll ein Zeichen für Freiheit gesetzt und über Menschenhandel aufgeklärt werden.

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe "Plötzlich gelähmt" zu Gast bei Radio Okerwelle

Am 07. Oktober berichtet die Selbsthilfegruppe "Plötzlich gelähmt" bei Radio Okerwelle über Hilfen und Unterstützung für Betroffene und Angehörige.

Weiterlesen

Foto: Braunschweiger SHG-Rat 2022 - 2023

Neuer Selbsthilfegruppenrat 2022/2023 gewählt

Die Braunschweiger Selbsthilfegruppen haben im Rahmen ihres Gesamttreffens am 15.10.2021 einen neuen Selbsthilfegruppenrat einstimmig gewählt. Der Selbsthilfegruppenrat besteht aus fünf bis sieben Vertreter*innen Braunschweiger Selbsthilfegruppen.

Weiterlesen

Neues Tanztheaterstück von AMBETgroup: "Giselle - verrrückt nach Dir!"

Das neue Tanztheaterstück bringt einen klassischen Ballettstoff in neuer Form auf die Bühne und verleiht der eigentlich tragischen Geschichte einen positiven Impuls.

Weiterlesen

Hilfe bei psychischen Folgen nach einem Verkehrsunfall

Um Beteiligte von Verkehrsunfällen, die mit psychischen Folgen zu kämpfen haben, bei der Suche nach Hilfe zu unterstützen, wurde das Portal www.hilfefinder.de eingerichtet. Träger sind der Deutsche Verkehrssicherheitsrat e.V., die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und die Verkehrsunfall-Opferhilfe-Deutschland e.V.

Weiterlesen

Pflegende Angehörige: bundesweiter Atkionstag und Online-Vortrag zur gemeinschaftlichen Selbsthilffe

Jährlich findet am 8. September der bundesweite Aktionstag für Pflegende Angehörige statt. Zudem wird es im Rahmen der Aktionswoche Seelische Gesundheit im Oktober 2021 einen Online-Vortrag zur Selbsthilfe als Möglichkeit der Selbstfürsorge geben.

Weiterlesen

Smarthphone-App soll Menschen mit Demenz unterstützen - Tester gesucht

Die Alzheimer Gesellschaft Braunschweig e.V. möchte mit einer Smartphone-App Menschen mit einer beginnenden Demenz eine bessere Orientierung in ihrem Lebensumfeld, Hilfe bei der Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs und ein verlässliches Terminmanagement ermöglichen. Für die aktuell laufende Testphase werden Testpersonen gesucht.

Weiterlesen

Rollstuhlfahrer-Selbsthilfegruppe beteiltigt sich mit dem Thema Barrierefreiheit an der Europäischen Mobilitätswoche

Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Vom 16. bis 22. September haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich mit den Möglichkeiten der Mobiltät in der Stadt und nachhaltigen, neuen Lösungen auseinanderzusetzen. In diesem Jahr beteiligt sich die Selbsthilfegruppe der Rollstuhlfahrer.

Weiterlesen

Große Demonstration am 4. September in Berlin unter dem Motto "#unteilbar – Für eine solidarische und gerechte Gesellschaft"

Der Paritätische Gesamtverband ruft gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis zur #unteilbar-Demonstration in Berlin auf. Gemeinsam mit Paritätischen Mitgliedsorganisationen wird unter dem Motto "Soziales in Vielfalt" ein inklusiver und bunter Block gebildet.

Weiterlesen

Online-Tagung "Die Sprachen der Seele" am 06.Oktober

Vom 08. bis 18. Oktober 2021 finden während der Woche der Seelischen Gesundheit bundesweit vielfältige Veranstaltungen über zahlreiche Präventions- und Hilfsangebote statt. Die Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. bieten zu diesem Anlass am 06. OKtober ein Online-Seminar zum Thema "Die Sprachen der Seele" an.

Weiterlesen

Die Braunschweiger Selbsthilfegruppen zeigen Gesicht - Film über die Braunschweiger Selbsthilfe

Alle zwei Jahre organisiert die KIBiS, die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, auf dem Kohlmarkt den Braunschweiger Selbsthilfetag, und das bereits seit der Gründung der KIBiS vor 30 Jahren. Jedoch musste der 15. Selbsthilfetag in diesem Jahr aufgrund der Pandemie abgesagt werden. Um die Bedeutung der Selbsthilfe dennoch zeigen zu können, hat die KIBiS einen anderen Weg gesucht. Daraus ist der Film „Wir zeigen Gesicht – Selbsthilfegruppen in Braunschweig“ entstanden.

Weiterlesen

Welt-Alzheimertag am 21.September

Zum Welt-Alzheimertag finden am 21. September weltweit vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen. Auch die Alzheimer Gesellschaft Braunschweig e.V. lädt zu diesem Anlass zum Gottesdienst in der Katharinen-Kirche am Hagenmarkt ein.

Weiterlesen

"Die Mitredezentrale für die Selbsthilfe" - Paritätische Akadamie NRW lädt zum Selbsthilfe-Online-Barcamp ein

"Die Mitredezentrale für die Selbsthilfe " – mit diesem Slogan wirbt die Paritätische Akademie NRW für ihr zweites Selbsthilfe-Barcamp am 18. September 2021. In diesem Jahr findet die Veranstaltung online statt. Ein Barcamp unterscheidet sich von anderen Veranstaltungsformaten ...

Weiterlesen

Online-Befragung: Wie lassen sich Angebote zum Erhalt der psychischen Gesundheit von jungen Menschen verbessern?

Eine Befragung von 14- bis 26-Jährigen soll Aufschluss über die Braunschweiger Versorgungs- und Präventionsangebote zur Verbesserung und Erhalt der psychischen Gesundheit von Heranwachsenden verschaffen. Eine Teilnahme ist bis 15. September möglich.

Weiterlesen

Ambet e.V. bietet Gruppenangebote für Menschen mit Demenz

Nach längerer Pause gehen die verschiedenen Gruppenangebote für Menschen mit Demenz des Vereines ambet wieder los. Es gibt noch freie Plätze.

Weiterlesen

Bild von Samuel Morazan auf Pixabay

Selbsthilfegruppe Angehörige von Suchtkranken im Radio

Die Angehörigen von Suchtkranken nehmen an einer Radiosendung teil - die Sendung ist für den 08.09. geplant. Monika Fritzke von der Selbsthilfegruppe und Ilka Schindler, Leiterin der Fachambulanz Braunschweig des Lukas-Werks, werden im Rahmen der Sendung "ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv" interviewt.

Weiterlesen

August-Newsletter der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle von ambet e.V.

Der Newsletter für den August 2021 der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle von ambet e.V. ist da. Der Newsletter informiert unter anderem über diese Themen...

Weiterlesen

20. IT-Sommerfestival für Frauen

Das 20. IT-Festival für Frauen findet in diesem Jahr vom 23. bis 27. August statt. Das Festival bietet Lernen und Austausch mit anderen Frauen in entspannter Atmosphäre.

Weiterlesen

Impulsvortrag "Schlaf und Schichtarbeit" am 04.10.2021

Schlaf ist wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden, aber viele Menschen können vom Ein- bzw. Durchschlafen nur träumen. Schichtarbeit erschwert einen den Schlafrhythmus zusätzlich. Wie kann es gelingen, gut in den Schlaf zu finden? Was macht guten Schlaf überhaupt aus? Diese und viele weitere Fragen werden im Impulsvortrag der "Allianz für die Region" beantwortet.

Weiterlesen

Logo der Stadt Braunschweig

Braunschweiger Gesundheitskonferenz erstmals digital - Thema "Rund um die Geburt"

Das Gesundheitsamt Braunschweig lädt zur nächsten Gesundheitskonferenz "Rund um die Geburt" am 21. Juli 2021, 14 – 17 Uhr, ein. Die Konferenz wird erstamls digital stattfinden...

Weiterlesen

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Braunschweig lädt zu Online-Veranstaltung zum Thema Genesungsbegleiter*innen ein

Das Gemeindepsychiatrischen Zentrums Braunschweig (GPZ) lädt am Donnerstag, 15. Juli 2021, 13 - 15 Uhr, zur Online-Veranstaltung "EX-IN Genesungsbegleitung / Peer-Unterstützung im GPZ: Implementierung I Vorteile I Herausforderungen" ein.

Weiterlesen

Bürgermedaille 2020 verliehen - Preisträgerin aus Selbsthilfegruppe für Angehörige von Suchtkranken mit dabei

In einer Feierstunde wurde am 09. Juni die Verleihung der Bürgermedaillie 2020 nachgeholt. Unter den Preisträger*innen ist auch Inka Schlaak von der Selbsthilfegruppe für Angehörige von Suchtkranken.

Weiterlesen

Online-Infoveranstaltung "Inklusion auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt"

Unter der Überschrift "Inklusion auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt" findet am Mittwoch, den 23. Juni 2021, 17:00 - 19:00 Uhr, eine Online-Infoveranstaltung zu allen Fragen rund um das Budget für Ausbildung und das Budget für Arbeit statt. Es lädt der Integrationsfachdienst Braunschweig (IFD) ...

Weiterlesen

Verleihung der Bürgermedaille 2020 im Livestream

Die Stadt Braunschweig verleiht in feierlichem Rahmen  am Mittwoch, den 09. Juni um 17 Uhr, die Bürgermedaille 2020. Die Feierstunde wird live übertragen.

Weiterlesen

Angehörige von Menschen mit Demenz zu Gast bei Radio Okerwelle

Am 10. Juni berichtet die Selbsthilfegruppe "Angehörige von Menschen mit Demenz" bei Radio Okerwelle über Hilfen und Unterstützung für Betroffene und Angehörige.

Weiterlesen

"Dankmal" würdigt Organspender - Mitglieder der Regionalgruppe des Landesverbands Niere nehmen an Enthüllung in Berlin teil

Auf dem Virchow-Campus der Berliner Charité wurde ein sogenanntes "Dankmal" enthüllt. Die Projektpartner möchten damit Organspender würdigen. Wie die Wolfsburger Nachrichten berichten, waren auch die Wolfsburger Thomas und Sabine Männicke bei der Enthüllung mit dabei.

Weiterlesen

Präventionsprojekt für Mädchen und Frauen mit Behinderung im Bereich sexualisierter Grenzverletzungen im Alltag und bei der Nutzung digitaler Medien

"Mehr Sicherheit beim Erkennen und Abwehren von sexualisierten Grenzverletzungen" - Die Mehrwerk gGmbH und die Frauen- und Mädchenberatung bei sexueller Gewalt e.V. haben ein Präventionsprojekt für Mädchen und Frauen mit Behinderung im Bereich sexualisierter Grenzverletzungen im Alltag und bei der Nutzung digitaler Medien gestartet.

Weiterlesen

ambet bietet Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz an

Die Beratungsstelle ambet e.V. startet am 5. Mai 2021 mit einer kostenlosen Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz. Die Schulung findet online jeweils Mittwoch von 15.30 bis 17.00 Uhr statt.

Weiterlesen

Online-Vorträge der Patienenuniversität der MHH

Die Patienenuniversität der Medizinihschen Hochschule Hannover setzt die Online-Vorträge aus der Reihe "Gesundheitsbildung für alle" fort.

Weiterlesen

März-Newsletter der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle von ambet e.V.

Der Newsletter für den März 2021 der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle von ambet e.V. ist da. Der Newsletter informiert diesmal unter anderm über Themen wie ...

Weiterlesen

Neuer Wegweiser der Braunschweiger Selbsthilfegruppen erhältlich

Die KIBiS hat den Wegweiser der Braunschweiger Selbsthilfegruppen überarbeitet und die Ausgabe 2021/2022 veröffentlicht.

Weiterlesen

Braunschweiger Zeitung berichtet: "Pflegende Angehörige von Corona besonders betroffen"

Die Braunschweiger Zeitung berichtet über die Situation der pflegenden Angehörigen in der Corona-Krise. Bettina Thoenes schildert in ihrer Reportage ...

Weiterlesen