2020

Die KIBiS zu Gast bei Radio Okerwelle

Am 22. Dezember berichtet die KIBiS bei Radio Okerwelle über die Themen Pflegeselbsthilfe und Selbsthilfe in Zeiten der Coronavirus-Pandemie.

Weiterlesen

Angebot der Gruppenpsychotherapie wird erweitert - Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung ohne Antrag möglich

Das Angebot der Gruppenpsychotherapie wird erweitert: Künftig ist als niedrigschwelliges Angebot die Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung möglich. Außerdem können Gruppentherapien auch zu zweit geleitet werden.

Weiterlesen

Wechsel in der Geschäftsführung des Trägers der KIBiS: Sven Spier folgt auf Henning Eschemann

Sven Spier ist neuer Geschäftsführer der Gemeinnützigen Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Braunschweig mbH. Der 47-jährige Sozialpädagoge und Sozialmanager trat am 1. Oktober 2020 in die Geschäftsführung der GGPS Braunschweig ein und ...

Weiterlesen

Das Gesicht des Paritätischen Braunschweig hört auf – Henning Eschemann, langjähriger Geschäftsführer, geht in den Ruhestand

Eine Ära geht zu Ende: Am vergangenen Freitag, 27. November, wurde der langjährige Geschäftsführer des Paritätischen Braunschweig, Henning Eschemann, mit einer kleinen Feier unter Corona-konformen Bedingungen verabschiedet.

Weiterlesen

Guttempler fordern freiwilligen Alkoholverzicht anlässlich des "Orange Day"

Die Guttempler Braunschweig machen auf den Orange Day, den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, am 25. November 2020 aufmerksam. Die Guttempler fordern zum freiwilligen Alkoholverzicht auf.

Weiterlesen

November-Newsletter der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle von ambet e.V.

Der Newsletter November 2020 der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle von ambet e.V. ist da. Der Newsletter informiert diesmal unter anderm über Themen wie ...

Weiterlesen

KIBiS verstärkt den Bereich Pflegende Angehörige in der Selbsthilfe

Für viele Pflegende Angehörige stellt der Alltag eine große Herausforderung dar. Wer eine angehörige Person pflegt, muss häufig das eigene Leben der Pflegesituation anpassen und sich neue Kontakte zum Austausch und zur Unterstützung aufbauen. Eine Form der Unterstützung kann die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe sein.

Weiterlesen

Uni Potsdam sucht Teilnehmer für Onlinestudie zur Kommunikation in Therapievideos

Die Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Potsdam führt derzeit eine Onlinestudie zu dem Thema "Kommunikation in Therapievideos" durch. Die Wissenschaflter*innen möchten mehr darüber herausfinden, ...

Weiterlesen

Stärkung der Angehörigen psychisch kranker Menschen – Petition an den Bundestag

Auf der Internetplattform des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages wurde eine Petition gestartet, in der es um die Verbesserung der Situation der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen geht. Noch bis zum 03.11.2020 können Unterstützer diese Petition mitzeichnen und so vor den Abgeordneten des Bundestags für Aufmerksamkeit für dieses Thema sorgen.

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe "Positive Lounge" lädt ein zu einer medizinischen Infoveranstaltung zum Thema "Stigma"

Die Positive Lounge lädt ein zu einer zweiteiligen medizinischen Infoveranstaltung mit dem Thema "Stigma". Der erste Abend findet am Montag, den 30.11.2020 statt.

Weiterlesen

Foto: Referentin Gertrud Terhürne, Diplom-Psychologin

Großes Interesse am Vortrag "Depression im Alter - verstehen und damit umgehen"

Am 6. Oktober lud das Netzwerk Depression Braunschweig im Rahmen des Aktionstags 2020 zum Vortrag "Depression im Alter - verstehen und damit umgehen" ein.

Weiterlesen

"Ich und Depression?" Der Poetry Slam zum Thema "Leben, Umgang und Erfahrungen mit Depression"

In Hannover und online findet der Poetry Slam "'Ich und Depression?' Der Poetry Slam zum Thema 'Leben, Umgang und Erfahrungen mit Depression'" statt. Dazu lädt am 30.09.2020 die KIBIS Hannover ein.

Weiterlesen

Foto: Gertrud Terhürne, Diplom-Psychologin

Netzwerk Depression lädt ein zum Vortrag "Depression im Alter - verstehen und damit umgehen"

Das Netzwerk Depression Braunschweig lädt am Dienstag, 6. Oktober 2020, zum Vortrag "Depression im Alter – verstehen und damit umgehen" ein.

Weiterlesen

Alzheimer-Gesellschaft lädt zum Gottesdienst anlässlich des Welt-Alzheimertages

Die Alzheimer-Gesellschaft Braunchweig lädt anlässlich des Welt-Alzheimertages 2020 zum Gottesdienst ein. Der Gottesdienst findet am Sonntag, 27.09.2020, 10:30 Uhr, in der St.-Katharinen-Kirche, An der Katharinenkirche 4, 38100 Braunschweig statt.

Weiterlesen

Auftakt zur 16. Woche des Bürgerschafltichen Engagements - in diesem Jahr als digitale Veranstaltung

Am 11. September 2020 beginnt die 16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements, dieses Jahr als digitale Veranstaltungswoche. Dafür haben die Organisatoren eine eigene Veranstaltungspattform entwickelt - mit vielfältigen Austausch- und Vernetzungsangeboten.

Weiterlesen

Düsseldorfer Diabetes-Tag 2020 als digitale Veranstaltung

Seit knapp 20 Jahren informiert der Düsseldorfer Diabetes-Tag mit seinem abwechslungsreichen Programm die Besucher über das Themenfeld Diabetes. Aufgrund der aktuellen Gefährdungslage geht auch der Düsseldorfer Diabetes-Tag in diesem Jahr neue Wege ...

Weiterlesen

Neue Online-Angebote im Bereich Männergesundheit

Kürzlich sind zwei neue Online-Angebote an den Start gegangen, die sich speziell an Männer richten und die Themen Gesundheit und Gewalterfahrung betreffen.

Weiterlesen

Wissenschafltiche Online-Befragung zur Digitalen Versorgung bei Menschen mit leicht bis mittelgradiger Depression

Die Universität Bielefeld und die LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein laden zur Teilnahme an einer Studie zum Einsatz von digitalen Gesundheitsanwendungen für Menschen mit leicht- bis mittelgradiger Depression ein.

Weiterlesen

Letzte-Hilfe-Kurse im Marienstift

Das Zentrum Würde im Krankenhaus Marienstift bietet ab 22. September "Letzte-Hilfe-Kurse" an.

Weiterlesen

Kostenlose Beratung für Familien mit einem chronisch kranken oder beeinträchtigten Kind oder jungen Erwachsenen

Das Kindernetzwerk e.V. knw bietet unter dem Motto "Aus Erfahrung klug" Beratung für Erziehungsberechtigte, Angehörige und junge Betroffene. Die Beratung wird durch geschulte "Peers" durchgeführt ...

Weiterlesen

Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität gibt Handreichung zum Umgang mit Medikamentenengpässen heraus

Der Arbeitskreis Gesundheit der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. (dgti) , hat - unter anderem in Zusammenarbeit mit der Apothekerkammer - eine Handreichung zum Umgang mit Medikamentenengpässen erstellt.

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe "Positive Lounge" holt Workshop "HIV - das (un-)bekannte Virus?!" nach

Die Positive Lounge holt den ursprünglich für April geplanten Workshop "HIV - das (un-)bekannte Virus?!" nach. Der Workshop musste wegen des Corona-Lockdowns ausfallen und findet nun am 31. Juli statt.

Weiterlesen

Juni-Newsletter der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle von ambet e.V.

Der Newsletter Juni 2020 der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle von ambet e.V. ist da. Der Newsletter informiert diesmal unter anderm über Themen wie ...

Weiterlesen

Neue Selbsthilfegruppe Kiefer-Gaumen-Spaltformen startet nach Corona-Lockdown jetzt durch

Die neue Selbsthilfegruppe für Angehörige und erwachsene Betroffene von Lippen-Kiefer-Gaumen-Spaltformen (LKGS) konnte wegen des Corona-Lockdowns ...

Weiterlesen

Bundesweite "Woche des bürgerschaftlichen Engagements" vom 11. bis 20. September - ehrenamtliches Engagement sichtbar machen

Die bundesweite "Woche des bürgerschaftlichen Engagements" findet in diesem Jahr vom 11. bis 20. September statt. Die Aktion soll das freiwillige Engagement von Bürgerinnen und Bürgern - wie es auch in der Selbsthilfe stattfindet - sichtbar machen.

Weiterlesen

Patientenveranstaltung zum Thema Beinschmerz als online-Seminar

Am Samstag, 20. Juni 2020, findet von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr eine kostenlose interaktive online-Fortbildungsveranstaltung zum Thema "Gemeinsam gegen den Beinschmerz" statt. Die Orthopädische Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum am St. Josef-Hospital lädt alle Patient*innen und Interessierten herzlich zu diesem online-Seminar ein.

Weiterlesen

Verlässliche Gesundheitsthemen im Internet - Informationen auf den neuesten Stand gebracht

Das Portal patienten-information.de hat seine Kurzinformation zur Fragestellung, wie man gute Gesundheitsinformationen erkennen kann, aktualisiert.

Weiterlesen

Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache

Das Portal patienten-information.de bietet Gesundheitsinformationen in Leichter Sprache an und hat jetzt Informationen über Rückenschmerzen, Asthma und Lebererkrankungen neu aufgenommen.

Weiterlesen

Erster Online-Allergietag des Deutschen Allergie- und Asthmabundes

Der Deutsche Asthma- und Allergiebund e.V. (DAAB) lädt zu seinem ersten Online-Allergietag ein. Das Programm beinhaltet Vorträge zu den Themen Allergien, Asthma, Urtikaria und Neurodermitis mit namhaften Referenten. Der Tag findet am 21. Juni 2020 ...

Weiterlesen

KIBiS bietet unter Beachtung von Infektionsschutzmaßnahmen wieder persönliche Beratung an

Die KIBiS wird unter Beachtung von Infektionsschutzmaßnahmen ab Dienstag, 2. Juni 2020, wieder persönliche Beratung für Selbsthilfe-Interessierte und die Mitglieder der Braunschweiger Selbsthilfegruppen anbieten. Nähere Infos ...

Weiterlesen

Gemeinsam 2020: Tipps & Infos für die Zeit mit der Corona-Pandemie

Die KIBiS trägt für die Corona-Zeit Tipps, Anregungen und Informationen von und für Selbsthilfegruppen zuaammen. Dafür haben wir unter der Überschrift Gemeinsam 2020 eine Unterseite eingerichtet.

Weiterlesen

Gemeinsam 2020: Tipps & Infos für die Zeit mit der Corona-Pandemie

Durch die Empfehlungen zur sozialen Distanz in Rahmen der Corona-Pandemie und die damit einhergehende Ausfallempfehlung für Selbsthilfegruppen kommen die persönlichen Treffen mit und in Selbsthilfegruppen vorübergehend zum Erliegen.

Weiterlesen

Newsletter der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle von ambet e.V. März 2020

Der neue Newsletter März 2020 der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle von ambet e.V. ist da. Der Newsletter informiert diesmal unter anderm über Themen wie ...

Weiterlesen

Bild von Michal Jarmoluk auf Pixabay

Bleiben Sie in Kontakt

Für Selbsthilfegruppen gilt aufgrund der Corona-Epidemie die Empfehlung, die Gruppentreffen vorerst bis zum 30.04. auszusetzen. Die KIBiS regt die Selbsthilfegruppen dazu an: Versuchen Sie, über E-Mail, Telefon, soziale Netzwerke oder andere, kreative Lösungen miteinander in Kontakt zu bleiben.

Weiterlesen

Erreichbarkeit der KIBiS

Infolge der Corona-Epidemie kann die KIBiS vorerst keine persönliche Beratung anbieten.

Weiterlesen

Veranstaltungen der KIBiS fallen aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres aus

Die KIBiS hat sich aufgrund der Empfehlungen von Experten und Politik dazu entschlossen, alle Veranstaltungen mit Selbsthilfegruppen vorerst ausfallen zu lassen.

Weiterlesen

Sachliche Informationen zur neuen Form des Coronavirus'

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA bietet sachliche Informationen zum neuartigen Coronavirus an.

Weiterlesen

Selbsthilfegruppen kochen gemeinsam unter dem Motto "Gesund essen in der kalten Jahreszeit"

Am 11. März trafen sich Mitglieder von verschiedenen Selbsthilfegruppen in der Lehrküche der AOK Braunschweig, um von Diplom-Ökotrophologin Kristin Freydank mehr über "Gesund essen in der kalten Jahreszeit" zu erfahren.

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe "Positive Lounge" lädt zum Workshop "HIV - das (un-)bekannte Virus?!" ein

Die Positive Lounge veranstaltet am 5. April den Workshop "HIV - das (un-)bekannte Virus?!". Im Workshop wird es um wissenschaftlich gesicherte Informationen über Übertragungsmöglichkeiten und -wahrscheinlichkeiten, Krankheitsverlauf und heutige Behandlungsmöglichkeiten gehen.

Weiterlesen

Psychiatrie-Forum Braunschweig im Frühjahr 2020

Das Psychiatrie-Forum bietet einen Erfahrungsaustausch zwischen Menschen, die in ihrem Leben Psychiatrie als Patient*innen erlebt haben, Angehörigen psychisch erkrankter Menschen, Mitarbeiter*innen unterschiedlicher psychiatrischer Institutionen und interessierten Braunschweiger Bürger*innen.

Weiterlesen

KIBiS lud zum Gesamttreffen der Selbsthilfgruppen zum Thema Neuerungen bei der Krankenkassenförderung ein

Am 17. Februar trafen sich Vertreter der Braunschweiger Selbsthilfegruppen, um sich über aktuelle Neuerungen bei der Förderung durch die Krankenkassen nach § 20 h SGB V zu informieren.

Weiterlesen

Ambet bietet angeleitete Gruppe für ältere Menschen mit Depression an

Die gerontopsychiatrische Beratungsstelle des Vereins ambet möchte ein neues Gruppenangebot vorstellen. Es richtet sich an ältere Menschen mit einer depressiven Erkrankung. Am Donnerstag, dem 12. März 2020, von 14 bis 16 Uhr findet eine Informationsveranstaltung für interessierte Betroffene statt.

Weiterlesen

4. Braunschweier Erzählfestival unter dem Motto "Erzähltheater für ALLE!"

- Veranstaltung fällt aufgrund der Corona-Epidemie aus -

Die Erzählwerkstatt Braunschweig e.V. lädt vom 20. bis 22. März 2020 zum 4. Braunschweiger Erzählfestival ein. Bei dem Festival können sich die Besucher*innen von der alten Kunst des freien Erzählens von Märchen und Geschichten verzaubern lassen.

Weiterlesen

Ausstellung "Gesichter der Demokratie" der Freiwilligen-Agentur - auch die Selbsthilfe ist vertreten

Die Ausstellung "Gesichter der Demokratie" besteht aus persönlichen Meinungen zu unserer Demokratie, zum Grundgesetz, zum Engagement sowie zu Menschen- und Bürgerrechten. Es sind Stellungnahmen gegen Diskriminierung und Gewalt und für Teilhabe, Vielfalt und Menschenwürde ...

Weiterlesen

Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz oder Depression bei ambet

Menschen, die einen einen Angehörigen mit Demenz pflegen und betreuen, haben dazu viele Fragen. Täglich werden sie mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Um ihr schon bekanntes Wissen noch zu erweitern und sie in Ihrer täglichen Pflege und Betreuung zu unterstützen, ...

Weiterlesen

Krebsnachsorge-Verein bietet begleitete Gesprächgruppe an

Der Verein Krebsnachsorge e.V. bietet eine fachlich begleitete Gesprächsgruppe an. Sie bietet die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen unterschiedliche Themen rund um die Krankheit zu besprechen, Informationen zu bekommen und gemeinsam die Lebenskrise "Krebs" zu bewältigen.

Weiterlesen

Eltern-Kind-Treffen "Kinder mit Behinderung" bietet Vortrag zum Thema Behindertentestament

Eltern von Menschen mit Behinderungen, die ihre Erbschaftsangelegenheiten regeln möchten, stehen regelmäßig vor der Frage, wie sie dabei ihr Kind gut absichern können, ohne dabei die notwendigen Sozialhilfeleistungen zu gefährden.

Weiterlesen

Selbsthilfe begrüßt das neue Jahr - Begegnung, Unterhaltung und Leckereien beim Neujahrsempfang der Selbsthilfe

Rund 100 Mitglieder aus Braunschweiger Selbsthilfegruppen beteiligten sich am Neujahrsempfang der Selbsthilfe, zu dem die KIBiS am vergangenen Freitag eingeladen hatte. Zum 12. Mal trafen sich Selbsthilfe-Aktive zum Klönen, zum Feiern und zu selbstgemachten Leckereien.

Weiterlesen

Parkinson-Symposium unter dem Titel "Keep Moving Day" - Bewegungsangebote für Menschen mit Bewegungsstörungen

- Veranstaltung fällt aufgrund der Corona-Epidemie aus -

Die Selbsthilfegruppe für junge Parkinsonkranke PaJuBS lädt zu einem Symposium rund um das Thema Parkinson und Bewegungsstörungen ein. Das Symposium wird unter dem Titel "Keep Moving Day" von Susanne Wagner (PaJuBS e.V.) und Mirko Lorenz (Keep Moving®) veranstaltet. Es findet am Samstag, 21.03.2020, von 9.30 bis 15 Uhr im Haus des KufA e.V., Westbahnhof 13, 38118 Brauschweig, statt.

Weiterlesen

Vortragsveranstaltung "Depression im Alter verstehen und damit umgehen ..."

Die Arbeitsgruppe "Höheres Lebensalter" des Netzwerkes Depression Braunschweig lädt in Kooperation mit dem Netzwerk "Gesund älter werden im Heidberg" zur Vortragsveranstaltung "Depression im Alter verstehen und damit umgehen ..." ein. Der Votrag findet am Dienstag, den 03. März 2020, um 16.00 Uhr im AWO–Nachbarschaftsladen Heidberg, Erfurtplatz 3, 38124 Braunschweig statt.

Weiterlesen

Wegweiser der Braunschweiger Selbsthilfegruppen - aktualiserte Neuauflage erschienen

Die KIBiS gibt regelmäßig den Wegweiser der Braunschweiger Selbsthilfegruppen heraus. Zum Jaheswechsel wurde die aktuelle Auflage des Wegweisers überarbeitet, um die Daten der Selbsthilfegruppen auf den neuesten Stand zu bringen.

Weiterlesen