2019

Newsletter der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle von ambet e.V. Dezember 2019

Der neue Newsletter Dezember 2019 der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle von ambet e.V. ist da. Der Newsletter informiert diesmal unter anderm über Themen wie Beratung zu digitalen Hilfen für Menschen mit Demenz und die Schulungsreihe für Angehörige.

Weiterlesen

KIBiS lud unter dem Motto "von der Pflegebedürftigkeit zur Pflegeleistung" zum Informationsabend ein

Die KIBiS veranstaltete am 26.11. einen Informationsabend zum Thema "Beantragung von Leistungen der Pflegeversicherung". Angesprochen waren interessierte Mitglieder aus Selbsthilfegruppen.

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe "Trotz Schmerzen lachen" aus Braunschweig gestaltet die Sendung Plattenkiste von NDR 1 Niedersachsen

Hannover / NDR: Viel zu erzählen gab es in der Sendung "Plattenkiste" bei NDR 1 Niedersachsen. Am 18. November zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Monika Lüddeckens, Marion Mietzko und Tonja Müller mit Moderatorin Martina Gilica über die Arbeit von TSL - Trotz Schmerzen lachen. Die Selbsthilfegruppe aus Braunschweig wendet sich an Patienten mit chronischen Schmerzen.

Weiterlesen

4. Inklusives Fußballturnier unter dem Motto "Wir sind Fußball"

Am Sonntag, 10. November 2019, findet von 10.00 bis 14.00 Uhr das 4. Braunchweiger Inklusive Turnier statt.

Weiterlesen

Aktionsbündnis Seelische Gesundheit präsentiert Anti-Stigma-Kampagne "Grüne Schleife für mehr Akzeptanz von psychischen Erkrankungen"

Anlässlich des Welttags der Seelischen Gesundheit der World Federation for Mental Health (WFMH) am 10. Oktober 2019 hat das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit die Kampagne "Grüne Schleife für mehr Akzeptanz für psychische Erkrankungen" gestartet.

Weiterlesen

Starkes, emotionales Konzert der "Kulturbeauftragten" im Rahmen der Aktionswochen 2019 des Netzwerks Depression

Am 24.10.19 veranstaltete die Arbeitsgruppe Chronische Erkrankungen und Behinderungen des Netzwerkes Depression Braunschweig mit den beiden Musikern Matthias und Paul Köninger ein Konzert zur blauen Stunde.

Weiterlesen

Seminar zum Thema Rechtsfragen im Internet aus Sicht von Selbsthilfegruppen

Die KIBiS veranstaltete am 26. Oktober ein Seminar, dass sich mit den Rechtsfragen auseinandersetzte, die für Selbsthilfegurppen bei der Nutzung von Internet- und anderen Online-Diensten wichtig sind.

Weiterlesen

Konzert mit den "Kulturbeauftragten" Matthias und Paul Köninger im Rahmen der Aktionswochen des Netzwerks Depression

Im Rahmen der Aktionswochen des Netzwerks Depression Braunschweig vom 23. Oktober bis 04. November 2019 findet am Donnerstag, 24.10.19, um 19.00 Uhr, in der Begegnungsstätte der Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH, Lange Str. 33, 38100 Braunschweig, das Konzert zur blauen Stunde mit den "Kulturbeauftragten" Matthias und Paul Köninger statt.

Weiterlesen

Hernien-Selbsthilfe Deutschland e.V. und Marienstift bieten Info-Veranstaltung anlässlich des Tages der Hernie an

Die Hernien-Selbsthilfe Deutschland e.V. ruft am 3. November den "Tag der Hernie" aus. Eine Hernie ist der Austritt von Eingeweiden aus der Bauchhöhle (Eingeweidebruch).

Weiterlesen

Bildquelle: Agentur Format 78 GmbH (Gestaltung), M. Nies & R. Götter (Fotografien)

Stotterer-Selbsthilfegruppe Braunschweig weist auf Welttag des Stotterns hin

Am 22. Oktober ist Welttag des Stotterns. Aus diesem Anlass werben stotternde Menschen mit der Botschaft „Ich sag’s auf meine Weise“ bundesweit in einem Spot für Verständnis und Akzeptanz.

Weiterlesen

"Aktiv gegen Depression" - Aktionstage des Netzwerks Depression Braunschweig vom 23.10. bis 04.11.2019

Das Netzwerk Depression Braunschweig veranstaltet 2019 bereits zum siebten Mal die Aktionstage "Aktiv gegen Depression". Im Rahmen der diesjährigen Aktionstage vom 23.10. bis 04.11. bieten die Netzwerkmitglieder vier unterschiedliche Veranstaltungen für Menschen mit Depressionen, deren Angehörige sowie für Interessierte an.

Weiterlesen

Psychiatrie-Forum im Herbst 2019

Das Psychiatrie-Forum bietet einen Erfahrungsaustausch zwischen Menschen, die Psychiatrie als Patient*innen erlebt haben, Angehörigen psychisch erkrankter Menschen und Mitarbeitenden aus psychiatrischen Einrichtungen. Das Herbst-Forum beginnt am 14.11. mit dem Thema "Psychische Erkrankungen in der Familie - wie kann das Zusammenleben gelingen?"

Weiterlesen

Selbsthilfegruppen reflektieren im Seminar "miteinander - füreiander" ihre Gruppenarbeit

Die KIBiS veranstaltete am 21. September ein Seminar zum Thema "miteinander -  füreinander". In einer gemütlichen Atmosphäre gab Seminarleiterin Annette Hillmann-Hartung den Teilnehmer*innen die Gelegenheit, sich mit den vielfältigen Aufgaben und unterschiedlichen Rollen in einer Selbsthilfegruppe auseinander zu setzen.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür im Herzogin Elisabeth Hospital (HEH) am 14.09.2019

Im Jahr 2019 feiert die Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital ihren 110. Geburtstag. Dazu veranstaltete das Krankenhaus am Samstag, den 14.09.2019, einen Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

"…und ganz ganz viele Doofe!" – Lesung mit Ninia LaGrande

Am 13.09.2019 berichtete Ninia LaGrande über ihr Leben als Kleinwüchsige. Die KIBiS hatte sie im Zuge des Projektes "Junge Selbsthilfe" nach Braunschweig in "Das KULT" eingeladen.

Weiterlesen

Neue digitale Angebote für pflegende Angehörige

Wir möchten Ihnen an dieser Stelle von neuen digitalen Angeboten für pflegende Angehörige berichten. Sie dienen dem Austausch, der Vernetzung und Entlastung sowie Beratung von pflegenden Angehörigen.

Weiterlesen

Dokumentarfilm "Immer und ewig" zum Thema Multiple Sklerose

Am Mittwoch, den 23. Oktober 2019, startet der Dokumentarfilm "Immer und ewig" in den deutschen Kinos. Der Film behandelt dokumentarisch das Thema Multiple Sklerose. Er erzählt von einer berührenden Menschlichkeit, Liebe und Verbundenheit und von einem beeindruckend starken Lebenswillen.

Weiterlesen

Mut-Tour 2019 endet in Braunschweig - die KIBiS empfängt die Radler*innen herzlich

Am Sonntag, 01.09.2019, gegen 14.30 Uhr kamen die drei Tandems der Mut-Tour 2019 mit dem dreiköpfigen Organisationsteam sowie vier Begleitfahrer*innen aus Schladen bei der KIBiS an. 

Weiterlesen

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik feiert 10-jähriges Bestehen – die Selbsthilfe ist mit dabei

Anlässlich ihres 10-jährigen Bestehens lädt die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Kooperation mit der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie des Klinikums Braunschweig am Dienstag, 3. September 2019, zu einer Vortrags- und Informationsveranstaltung ein.

Weiterlesen

Neue Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz bei ambet e.V.

Die neue Schulungsreihe richtet sich an Menschen, die einen Menschen mit Demenz pflegen und betreuen und Fragen dazu haben. In der Schulung wird vorhandenes Wissen erweitert und die tägliche Pflege und Betreuung unterstützt.

Weiterlesen

Neues Tanztheaterstück "Prinzenrolle" der AMBETgroup hat am 26. September Premiere

Schon bei Hamlet im Staate Dänemark finden sich Belege für das orientierungslose Handeln einzelner Figuren. Heute ist es schwieriger denn je, mit klarem Blick seine Position, seinen Weg zu finden.

Weiterlesen

Mut-Tour 2019 feiert ihren Abschluss in Braunschweig

Die MUT-TOUR ist Deutschlands erstes Aktionsprogramm, bei dem sich depressionserfahrene und -unerfahrene Menschen auf Tandems, in Kajaks und beim Wandern durch ganz Deutschland bewegen.

Weiterlesen

"Weltmarkt" - das Sommerfest des Hauses der Kulturen

Das Haus der Kulturen veranstaltet am Samstag, den 24. August 2019, zwischen 14 und 19 Uhr sein Sommerfest. Wie immer darf man sich auf ein herrliches Ambiente freuen.

Weiterlesen

Psychosozialer Krisendienst der Stadt Braunschweig gestartet

Im Juni hat der Psychosoziale Krisendienst der Stadt Braunschweig sein Beratungsangebot gestartet. Dieser nicht-ärztliche Psychosoziale Krisendienst der Stadt Braunschweig ist begrenzt auf das Stadtgebiet Braunschweig und richtet sich an Wochenenden und Feiertagen an ...

Weiterlesen

Bürgerstiftung und Stadtsportbund bieten "BürgerSport im Park" an

Von August bis Oktober gibt es jetzt die zweite Phase des Projekts "BürgerSport im Park". Bürgerstiftung Braunschweig und der Stadtsportbund Braunschweig e.V. bieten insgesamt neun Varianten für sportliche Betätigung an. Die Teilnahme an diesen Angeboten ist kostenlos!

Weiterlesen

Newsletter der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle von ambet e.V.

Der neue Newsletter der Gerontopsychiatrische Beratungsstelle von ambet e.V. ist da. Der Newsletter informiert diesmal über Themen wie den Pflegereport 2019 und das Projekt "AniTa" – Angehörige im Tausch sowie über verschiedene Termine.

Weiterlesen

Autorenlesung mit Ninia LaGrande

Die KIBiS veranstaltet am Donnerstag, den 12. September 2019, von 19.00 bis 20.30 Uhr im KULT eine Autorenlesung mit Ninia LaGrande. Ninia LaGrande ist Moderatorin, Autorin und Poetry Slammerin. Sie bloggt über das Leben, Großstadtgeschichten, Feminismus, Kunst, Musik, Fotografie, Mode und Politik.

Weiterlesen

Hospizverein bietet Kurs an für Menschen, die Angehörige oder Freunde in der letzten Lebensphase begleiten

Unter der Überschrift "Letzte Hilfe Kurs. Am Ende wissen, wie es geht." bietet der Hospizarbeit Braunschweig e.V. am 21.08.19 und 05.11.19 einen Kurs an für Menschen an, die Angehörige oder Freunde in der letzten Lebensphase begleiten.

Weiterlesen

Digitales "Netzwerk Sucht" und Suchthilfe-App für die Region Braunschweig gestartet

Das "Netzwerk Sucht" bietet Menschen mit Suchterkrankung oder -gefährdung einen niedrigschwelligen Zugang in das Hilfesystem. Über die modernen digitalen Medien - ein Internetportal und eine App - sollen sie frühzeitiger erreicht werden.

Weiterlesen

Pflegebedürftige vor Hitzegefahren schützen

Sehr hohe Tages- und Nachttemperaturen werden auch in Deutschland häufiger. Heiße Tage und Nächte sind besonders für ältere Menschen ein relevantes gesundheitliches Risiko - insbesondere, wenn sie pflegebedürftig oder anderweitig erkrankt sind.

Weiterlesen

14. Braunschweiger Selbsthilfetag unter dem Motto "Zeit was zu verändern"

Am 25. Mai fand der 14. Braunschweiger Selbsthilfetag statt. 33 Braunschweiger Selbsthilfegruppen stellten sich auf dem Kohlmarkt den Bürgerinnen und Bürgern vor. Die Besucher zeigten sehr reges Interesse an den vielfältigen Informationsständen der Selbsthilfegruppen und am abwechslungsreichen Bühnenprogramm.

Weiterlesen

Selbsthilfe stärken - Paritätischer startet Aktionswoche

Berlin, 13.05.19: Anliegen und Probleme selbst in die Hand nehmen, sich zu organisieren und gegenseitig zu stützen - das ist Selbsthilfe. Diese ist fester Bestandteil des Paritätischen Gesamtverbandes. Unter den 10.000 Mitgliedsorganisationen des Verbandes befinden sich zahlreiche Initiativen und Organisationen, die sich der Selbsthilfe verpflichten.

Weiterlesen

Psychiatrie-Forum Braunschweig: Veranstaltungen im Frühjahr 2019

Das Forum bietet einen Erfahrungsaustausch zwischen Menschen, die in ihrem Leben Psychiatrie als Patienten erlebt haben, Angehörigen psychisch erkrankter Menschen und Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen unterschiedlicher psychiatrischer Institutionen.

Weiterlesen

Verein Herzkind feiert 35-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumssymosium

Herzkind e.V. wurde 1984 als regionale Elternselbsthilfegruppe gegründet und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer bundesweiten Selbsthilfeorganisation mit Sitz in Braunschweig. Im Jahr 2019 blickt der Verein auf 35 erfolgreiche Herzkind-Jahre zurückblicken. Aus diesem Anlass findet am 14. und 15. Juni 2019 ein Jubiläumssymposium in Braunschweig statt.

Weiterlesen

Barrierefrei und stadtnah: Die Kontaktstelle für Selbsthilfe ist umgezogen und öffnete jetzt mit einer kleinen Einweihungsfeier auch offiziell die Türen

Nach fast 15 Jahren im Braunschweiger Stadtteil Lehndorf ist die Kontaktstelle für Selbsthilfe jetzt in der Mitte von Braunschweig ansässig. Mit der besseren Erreichbarkeit solle auch der Service verbessert werden, sagte Ines Kampen, Leiterin der Kibis bei der Eröffnungsfeier, zu der rund achtzig Gäste aus der sozialen Arbeit, verschiedenen Institutionen, aus Selbsthilfegruppen, sowie aus Politik und Verwaltung kamen.

Weiterlesen

Info-Abend zur Selbsthilfeförderung der Krankenkassen

Die KIBiS lud am 18. März zum regelmäßigen Gesamttreffen der Braunschweiger Selbsthilfegruppen ein. Besonderer Gast war diesmal Herr Marco Niehus, seit letzten Sommer Ansprechpartner der AOK Braunschweig für Projektanträge in der Selbsthilfegruppen-Förderung nach § 20h SGB V.

Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs kam bei Selbsthilfegruppen sehr gut an - Motto: "Richtig helfen können - ein gutes Gefühl"

Mit dem Ziel, mehr Handlungssicherheit in erster Hilfe zu erlangen, trafen sich am 9. März bei stürmischen Wetter zehn Selbsthilfeaktive und zwei Mitarbeitende der KIBiS in den Räumlichkeitern des Deutschen Roten Kreuzes. Nicht nur in Freizeit, Beruf und Verkehr können Notfälle auftreten, sondern auch in Selbsthilfegruppe und im Umfeld von Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und von Pflegebedürftigen.

Weiterlesen

Geselliger Nachmittag mit interessanten Gesprächen - Neujahrsempfang der Selbsthilfe 2019

Am 25. Januar lud die KIBiS zum 11. Neujahrsempfang der Selbsthilfe in den Saal der Lebenhilfe Braunschweig der Werkstatt Kaiserstraße. Es war der erste Neujahrsempfang, seit dem die KIBiS in das Hinterhaus auf dem gleichen Gelände in der Kaiserstr. 18 gezogen ist.

Weiterlesen

ambet e.V. bietet angeleitete Gruppe für Menschen mit Depression im Alter an

Die Gerontopsychiatrische Beratungsstelle bei ambet e.V. bietet für ältere Menschen ab 60 Jahren eine angeleitete Gruppe an. Für den 07. März 2019 wird zu einer Informationsveranstaltung eingeladen.

Weiterlesen

Wegweiser der Braunschweiger Selbsthilfegruppen in der aktualisierten Fassung 2019/2020 erschienen

Die KIBiS freut sich, den Wegweiser der Braunschweiger Selbsthilfegruppen in einer neuen Auflage mit aktualisierten Informationen vorzustellen. Ein Großteil der Selbsthilfegruppen stellt sich in dem Wegweiser mit einem eigenen Textbeitrag vor.

Weiterlesen